Der Zeitplan ist festgelegt. Die Ausgangssperre wird schrittweise verschoben.
Was wird sich ändern und wann?
18. MAI – Die Ausgangssperre wird von 22 auf 23 Uhr verschoben.
22 MAI – Einkaufszentren, Märkte, Galerien und Fachmarktzentren werden am Wochenende wieder geöffnet und auch die Skilifte in den Berggebieten, die seit dem letzten Sommer geschlossen waren, werden wieder geöffnet.
24. MAI – Die Turnhallen, die nach dem Dekret vom 22. April am 1. Juni öffnen sollten, werden wieder geöffnet.
JUNI 1 – Bars und Restaurants, die keinen Außenbereich haben, öffnen: Sie können Kaffee an der Bar trinken oder Mittag- und Abendessen auch drinnen einnehmen, letzteres ist im aktuellen Dekret nicht vorgesehen. Es ist auch möglich, zu einem Sportwettkampf im Freien zurückzukehren, bei dem nicht mehr als 25 % der von der Anlage zugelassenen Kapazität und maximal eintausend Personen anwesend sind.
7. JUNI – Die Ausgangssperre wird um eine weitere Stunde verschoben: Sie müssen vor Mitternacht nach Hause zurückkehren.
15. JUNI – Trauungen sind wieder möglich, aber für die Teilnahme ist ein grüner Ausweis erforderlich, d.h. eine Impfung, eine Kur oder ein negatives Tamponzeugnis, das innerhalb der letzten 48 Stunden ausgestellt wurde. Es obliegt dem CTS, die maximale Teilnehmerzahl für Outdoor- und In-N-Veranstaltungen festzulegen. Auch Messen mit Publikumsverkehr, Freizeitparks (die nach dem alten Erlass am 1. Juli wieder öffnen sollten) sowie Tagungen und Kongresse.
21. JUNI – Die Ausgangssperre fällt.
JULI – Die letzten, die je nach Auswahl an Teilen aufteilen, sind Hallenbäder, Spas, Spielhallen, Bingo- und Casinos, Freizeit- und Sozialzentren, öffentliche und private Schulungen.
Dies wird auch der Zeitpunkt sein, an dem wieder ein Sportwettbewerb im Innenleben stattfinden kann: Die Kapazität wird auf 25 % der Gesamtfläche begrenzt, und es dürfen immer noch nicht mehr als 500 Zuschauer Zuschauern. Der 1. Juli ist auch der Starttermin der Kongresse, aber es wird noch beraten, diese mit dem Green Pass auf den 15. Juni vorzuziehen.